
Anschlussperspektiven
Je nachdem, wie sich der einzelne Jugendliche weitergebildet und qualifiziert hat, ergeben sich dann folgende Möglichkeiten:
- Sie/er beginnt eine Ausbildung, ggf. mit Ausbildungsbegleitung
- Sie/er nimmt einen Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt, z.B. mit Unterstützter Beschäftigung oder dem Budget für Arbeit auf
- Sie/er beginnt auf einem Außenarbeitsplatz z.B. bei alsterarbeit
- Sie/er startet mit einer der vielen Tätigkeiten in einer Werkstatt für behinderte Menschen
- Sie/er besucht eine weiterführende Schule


